Aktuelle Ausgaben


August - Dezember 2023


Liebe Leserin, lieber Leser,

 

die Zeiten erfordern den Blick auf das Wesentliche und wie wir mit den ständigen Veränderungen leben können –

  • dazu gibt es den Beitrag von Pema Chödrön, der großartigen buddhistischen Lehrerin, S. 5.
  • A.H. Almaas erforscht den Aspekt „Wahre Stärke“ des Enneagramms, als Schlüssel zum Erwachen, S. 9.
  • Gemeinsam wollen wir die Welt verändern – aber wie? Eva Stützer vom Ökodorf Sieben Linden hat einen Gemeinschaftskompass entwickelt, S. 12.
  • Richard C. Schwartz erzählt vom hilfreichen System der Inneren Familie mit den eigenen inneren Teilen, denn „kein Teil von mir ist schlecht“, S. 15.
  • Möchten Sie nicht auch mal „Kräudeln“? Dann lassen Sie sich doch von Dorothee Stübe mitnehmen, zum Kräuter-Radeln, S. 18.
  • Und um Kräuter ging es bei ihr auch fast ein Leben lang: Helga Köhne, die Aufstrich-Königin, S. 24.
  • Seit der letzten Ausgabe sind wir sehr froh, Andrea Lehmkuhl & Mike Sauer als PartnerIn für die Gestaltung des Achtsamen Lebens zu haben, S. 4.
  • Die Zukunft gestalten einige Initiativen, S. 22.
  • Ab S. 28 gibt es Veranstaltungen und weitere Angebote, und auf dem Anbieter-Marktplatz ist immer was los, ab S. 32.
  • Die Wortwelten, diesmal mit einem besonderen Buch von Paul Blok sind ab S. 53 zu finden, ein schönes Kartenset auf S. 59, und es ist schon wieder Kalender-Zeit, S. 60.

Nun wünschen wir noch eine wunderschöne Sommerzeit und einen ruhigen Herbst!

Mit herzlichen Grüßen, die Plaggenborgs

 

Zur Blätterversion...

 

P.S. Wir suchen noch weitere Auslagestellen für das Achtsame Leben und freuen uns über Ihren/Deinen Anruf: Tel. 0441-17543.


April - August 2023


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

diese Ausgabe stand ganz unter dem Eindruck des plötzlichen Todes von Peter Gerd Jaruschewski. Einen Nachruf finden Sie hier unten auf der Seite.

Zu unserem großen Glück haben sich Andrea Lehmkuhl und Mike Sauer von Sound & Picture Design bereit erklärt, die Ausgabe ganz auf die Schnelle zu gestalten. Dafür einen ganz großen Dank!

  • Beim Umgang mit dieser schwierigen Situation hat uns auch der Beitrag aus „Dein furchtloses Herz“ von Tara Brach geholfen, S. 5.
  • Um Wildnis und unseren Traum von unberührter Natur und die Frage, was ist eigentlich Wildnis, geht es bei Jan Haft, S.9.
  • Dass wir Humane KI (Künstl. Intelligenz) zum Wohle des Menschen einsetzen sollten, das meint Christian Salvesen, S. 12.
  • Sabine Tewes fragt: Was hat meine Depression mit meiner Oma und dem Krieg zu tun? S. 15.
  • Wie wichtig Bitterstoffe für Darmgesundheit, Verdauung und vieles mehr sind, das beschreibt Barbara Simonsohn auf S. 18.
  • Aus dem wunderbaren Buch „Achtung – für die Dinge und das Leben“ haben wir zwei schöne Beiträge bekommen, S. 24 und S. 26.
  • Und was es Neues gibt beim Achtsamen Leben und den Plaggenborgs, das steht auf S. 28.

Die Zukunft wird ab S. 22 gestaltet, Veranstaltungen gibt es ab S. 29, AnbieterInnen ab S. 32 und die Wortwelten ab S. 55.

 

Eine schöne Frühlings- und dann Sommerzeit mit der wunderbaren Sonne und Wärme – das wünschen Euch/ Ihnen mit ganz herzlichen Grüßen

Die Plaggenborgs

 

Zur Blätterversion...

 

P.S. Wir suchen noch weitere Auslagestellen für das Achtsame Leben und freuen uns über Ihren/Deinen Anruf: Tel. 0441-17543.


Dezember 2022 - April 2023


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ein weiteres aufregendes und herausforderndes Jahr geht zu Ende.

  • Was das neue Jahr bringen könnte, beleuchtet Uwe Christiansen in seiner „Astrologischen Zeitqualität 2023“, S. 5
  • Ulrich Grober führt aus, dass in Zeiten von Umbrüchen und Unruhen eine Sprache der Zuversicht nötig ist, S. 8
  • Um mit den Herausforderungen umgehen zu können braucht es Vertrauen, und das braucht Mut – das beleuchtet Verena Kast, S. 11
  • Die Grüne Tara, eine freie Frau im Tibet des 11. Jahrhunderts - sie hat die buddhistische Lehrerin Sylvia Wetzel schon lange fasziniert, S. 19
  • Oliver Dierssen untersucht die Beziehungsstrukturen innerhalb von Familien: „Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist und es deinem Kind mit dir genauso geht“, S. 15
  • Streicheln oder schlachten? Der Beziehungsstatus zwischen Menschen und Tieren ist kompliziert und es scheint Parallelwelten zu geben, die nichts miteinander zu tun haben, findet Marcel Sebastian, S. 21.
  • Die Zukunft gestalten einige Akteure in der Region und anderswo, S. 22.
  • Viele weitere Lese- und Hörempfehlungen gibt es ab S. 53.
  • Und eine Reihe von Veranstaltungen, ab S. 28.
  • Die Anbieter*innen sind ab S. 30 zu finden.

Nun wünschen wir Ihnen/ Euch eine schöne Zeit – mit Ruhe und Raum für sich selbst, vielleicht ja auch mal wieder etwas Schnee und Eis. Die Stille in der Natur ist dann doch unvergleichlich schön. 

 

Mit herzlichen Grüßen, die Plaggenborgs

 

Zur Blätterversion...

 

P.S. Wir suchen noch weitere Auslagestellen für das Achtsame Leben und freuen uns über Ihren/Deinen Anruf: Tel. 0441-17543.


August - Dezember 2022


Liebe Leserinnen, liebe Leser, 

  • der im Januar 2022 verstorbene Thich Nhat Hanh hatte immer auch das Wohl und die Schönheit der Erde im Blick, S. 5.
  • Zur Zeit hat man ja zuweilen das Gefühl, dass vieles irgendwie außer Kontrolle geraten ist. Ulrich Hoffmann befasst sich auch mit den Chancen, die sich dadurch bieten, S. 10.
  • Bewusstes Atmen kann uns Stabilität verleihen - wie, das beschreibt Daniel Siegel, S. 19.
  • Thomas Geßner sieht das Menschliche und das Fremde gleichzeitig, wenn er sich mit dem Thema „Flüchtlinge“ beschäftigt, S. 7.
  • Bei all dem Leid, das durch Krieg, Flucht und andere Krisen verursacht wird, tut es gut, zu lernen, wie wir Mitgefühl auf vielen Ebenen kultivieren können, von Pema Chödrön, S. 13.
  • Auch Bachblüten helfen, mit Krisen besser umgehen zu können, S. 16.
  • Trotz vieler Unwägbarkeiten gibt es Veranstaltungen, was uns freut, S. 24.
  • Der Herbst ist Kalenderzeit. Einige davon stellen wir im Heft vor, S. 50.
  • Und natürlich gibt es wieder einen Schwung neuer Bücher, S. 54 und E-Books, S. 53

Nun wünschen wir Ihnen/Euch einen schönen ausklingenden Sommer und einen farbreichen Herbst – und Gelassenheit für die kommenden Herausforderungen! 

 

Mit herzlichen Grüßen

Ihre/Eure Plaggenborgs

 

P.S. Wir suchen noch weitere Auslagestellen für das Achtsame Leben und freuen uns über Ihren/Deinen Anruf: Tel. 0441-17543.

 

Zur Blätterversion...