Achtsames Leben Dezember 2024 - April 2025


Liebe Leserin, lieber Leser, 

  • ein neues, besonderes Jahr mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten liegt vor uns, sagt Uwe Christiansen in seiner Astro-Vorschau, S. 5.
  • Paramhansa Yogananda, einer der bedeutendsten spirituellen Lehrer des 20. Jh. legt uns nahe, uns mit Veränderungen anzufreunden, S. 8.
  • Fünf Tipps für radikal höfliche Gespräche mit Andersdenkenden gibt die Initiative „Kleiner Fünf“,
    S. 12.
  • Katrin Jonas findet inneren und äußeren Selbstschutz enorm wichtig, S. 15.
  • Das Zusammendenken von Gerechtigkeit und ökologischen Fragen zeigen die Autoren des Club of Rome und des Wuppertal Instituts auf, S. 18.
  • Der bekannte Psychologe Wolfgang Schmidbauer hat sich aus eigenem Erleben mit dem Thema „Erstgeborene“ beschäftigt, S. 22.
  • Und ein Katzenbuddha meditiert auf S. 25.
  • In dieser Ausgabe gibt es mal wieder Möglichkeiten, die Zukunft zu gestalten, S. 26.
  • Ab S. 28 gibt es viele „Veranstaltungen“ und „Ausbildungen“ und ab S. 33 Angebote bei „Praxis & Methoden“, bevor von S. 35 – 54 jede Menge Anbietende versammelt sind.
  • „Für die Sinne“ ab S. 55 enthält Bücher, Hörbücher und ein E-Book für die langen Winterabende. 

Wir wünschen Ihnen/euch allen einen geruhsamen Winter, um all die vielen Anforderungen der Welt zu verarbeiten.

Herzlichst, die Plaggenborgs

 

Zur Blätterversion...

 

P.S. Wir suchen noch weitere Auslagestellen für das Achtsame Leben und freuen uns über Ihren/Deinen Anruf: Tel. 0441-17543.


Die Beiträge der Ausgabe Dezember 2024 - April 2025:


Astrologische Zeitqualität

   

Astrologische Zeitqualität 2025 

 

Ein neues, besonderes Jahr mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten

liegt vor uns, sagt Uwe Christiansen in seiner Astro-Vorschau.

 

S. 5.

 


Spiritualität

 

Veränderungen im Leben meistern

 

Paramhansa Yogananda, einer der bedeutendsten spirituellen Lehrer

des 20. Jh. legt uns nahe, uns mit Veränderungen anzufreunden,

 

S. 8.


Gesellschaftlicher Wandel

   

Die Initiative "Kleiner Fünf"

 

Fünf Tipps für radikal höfliche Gespräche mit Andersdenkenden

gibt die Initiative „Kleiner Fünf“,


S. 12.

 


Gesundheit

 

Der innere Bodyguard


Katrin Jonas findet inneren und äußeren Selbstschutz enorm wichtig,

 

S. 15.


Nachhaltigkeit

   

Earth for All Deutschland

 

Das Zusammendenken von Gerechtigkeit und ökologischen Fragen

zeigen die Autoren des Club of Rome und des Wuppertal Instituts auf,

 

S. 18.

 


Bewusstes Leben

   

Die Erstgeborenen

 

Der bekannte Psychologe Wolfgang Schmidbauer

hat sich aus eigenem Erleben mit dem Thema „Erstgeborene“ beschäftigt,

 

S. 22.

 


Die Zukunft gestalten - ab S. 26



Zur Blätterversion...

 

Die Auslagestellen des Achtsamen Lebens finden Sie immer auf www.achtsames-leben.org/service/auslagestellen

 


Sie suchen ein bestimmtes Thema, eine/n AnbieterIn, ein Buch - dann können Sie hier danach suchen:

Das Achtsame Leben erscheint drei Mal im Jahr: am 15. April, 15. August und 15. Dezember.

Die nächste Ausgabe des Achtsamen Lebens erscheint am 15. April 2025.

Anzeigenschluss ist am 23. Februar 2025; Redaktionsschluss am 11. Februar 2025.