Achtsames Leben Dezember 2022 - April 2023


In unserem Blog gibt es immer wieder Neues, Anregendes, Nachdenkenswertes zu sehen. Zum Blog...


Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ein weiteres aufregendes und herausforderndes Jahr geht zu Ende.

  • Was das neue Jahr bringen könnte, beleuchtet Uwe Christiansen in seiner „Astrologischen Zeitqualität 2023“, S. 5
  • Ulrich Grober führt aus, dass in Zeiten von Umbrüchen und Unruhen eine Sprache der Zuversicht nötig ist, S. 8
  • Um mit den Herausforderungen umgehen zu können braucht es Vertrauen, und das braucht Mut – das beleuchtet Verena Kast, S. 11
  • Die Grüne Tara, eine freie Frau im Tibet des 11. Jahrhunderts - sie hat die buddhistische Lehrerin Sylvia Wetzel schon lange fasziniert, S. 19
  • Oliver Dierssen untersucht die Beziehungsstrukturen innerhalb von Familien: „Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist und es deinem Kind mit dir genauso geht“, S. 15
  • Streicheln oder schlachten? Der Beziehungsstatus zwischen Menschen und Tieren ist kompliziert und es scheint Parallelwelten zu geben, die nichts miteinander zu tun haben, findet Marcel Sebastian, S. 21.
  • Die Zukunft gestalten einige Akteure in der Region und anderswo, S. 26.
  • Viele weitere Lese- und Hörempfehlungen gibt es ab S. 53.
  • Und eine Reihe von Veranstaltungen, ab S. 28.
  • Die Anbieter*innen sind ab S. 30 zu finden.

Nun wünschen wir Ihnen/ Euch eine schöne Zeit – mit Ruhe und Raum für sich selbst, vielleicht ja auch mal wieder etwas Schnee und Eis. Die Stille in der Natur ist dann doch unvergleichlich schön. 

 

Mit herzlichen Grüßen, die Plaggenborgs

 

Zur Blätterversion...

 

P.S. Wir suchen noch weitere Auslagestellen für das Achtsame Leben und freuen uns über Ihren/Deinen Anruf: Tel. 0441-17543.


Die Beiträge der Ausgabe Dezember 2022 - April 2023:


Astrologische Zeitqualität

 

Was das neue Jahr bringen könnte,

beleuchtet Uwe Christiansen in seiner

„Astrologischen Zeitqualität 2023“, 
S. 5

 


Gesellschaftlicher Wandel

 

Ulrich Grober führt aus,

dass in Zeiten von Umbrüchen und Unruhen

eine Sprache der Zuversicht nötig ist,

S. 8

 

 


Bewusstes Leben

   Um mit den Herausforderungen umgehen zu können

braucht es Vertrauen,

und das braucht Mut –

das beleuchtet Verena Kast,

S. 11

 

 


 

Oliver Dierssen untersucht die Beziehungsstrukturen

innerhalb von Familien:

„Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist und es deinem Kind mit dir genauso geht“,

S. 15


Spiritualität

  

Die Grüne Tara, eine freie Frau im Tibet des 11. Jahrhunderts -

sie hat die buddhistische Lehrerin Sylvia Wetzel

schon lange fasziniert,

S. 19


Ökologie

 

Streicheln oder schlachten?

Der Beziehungsstatus zwischen Menschen und Tieren ist kompliziert

und es scheint Parallelwelten zu geben, die nichts miteinander zu tun haben,

findet Marcel Sebastian,

S. 21.     


Die Zukunft gestalten - S. 26



Zur Blätterversion...

 

Die Auslagestellen des Achtsamen Lebens finden Sie immer auf www.achtsames-leben.org/service/auslagestellen

 


Sie suchen ein bestimmtes Thema, eine/n AnbieterIn, ein Buch - dann können Sie hier danach suchen:

Das Achtsame Leben erscheint drei Mal im Jahr: am 15. April, 15. August und 15. Dezember.

Die nächste Ausgabe des Achtsamen Lebens erscheint am 15. April 2023.

Anzeigenschluss ist am 24. Februar; Redaktionsschluss am 12. Februar 2023