Paul Blok
Phänomen Vlg., 272 S., 19,90 €
Rezension: Mieke E. Bloom
Der Sprung in den Zwischenraum ist ein Sprung in unser inneres Licht. Die Reise dorthin ist unsere innere Pilgerreise. Von unserem Kopf zu unserem Herzen. Paul Blok tut dies mit Hilfe des einfachen Symbols des Zwischenraums, der viele spirituelle Prozesse sichtbar und damit vorstellbar und umsetzbar macht. Dabei gestaltet er das Abstrakte konkret.
Das Symbol des Zwischenraums steht unter anderem für den Raum zwischen unserem Atem, unseren Gedanken, aber auch für die Übergangszeit, vom alten zum neuen Menschen in der wir jetzt leben.
Es ist eine Pilgerreise von unserem Kopf (absteigende Linie) zu unserem Herzen (aufsteigende Linie). eine Strecke von 40 cm. Der Zwischenraum ist diese Pilgerreise in dieser Zeit des Wandels. Für manche dauert sie 40 Sekunden, für andere 40 Monate.
Die Zeit des Übergangs, in der wir uns derzeit befinden, bietet viele spirituelle Chancen. Wir entwickeln uns jetzt von Instinkt und Intellekt zu Intuition und Inspiration. Darin offenbart sich die Geburt einer neuen Menschheit. Paul Blok gelingt es, sowohl das Herz mit stimmungsvoller Prosa und Poesie als auch den Verstand mit klaren Analysen zu berühren. Er übersetzt spirituelle Gesetze und Fakten in unser tägliches menschliches Handeln. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Beziehung zu uns selbst, zu den Mitmenschen, zur Natur und zum Transzendenten.
Die Beziehungen sind gestört und das hat zu unserer globalen Krise geführt. Die gestörte Verbindung manifestiert sich in zahlreichen Verdunkelungen des uns innewohnenden Lichts. Um die gestörte Beziehung in dieser hektischen Zeit wiederherzustellen, bietet das Buch zahlreiche konkrete Übungen. Dieses Licht ist göttlich, ewig und erhellt alle unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen. Der Weg der Befreiung ist der Weg der Enthüllung unseres verschleierten Lichts. Das Schlüsselwort hierbei lautet Empfänglichkeit. Unsere unterbrochene Verbindung wird durch diese Haltung der Empfänglichkeit allmählich geheilt. Das ist die Geburt des neuen Menschen. Dieser Mensch wird in Harmonie mit sich selbst und damit mit seinem Gegenüber, der Erde und den himmlischen Sphären leben. Dass wir aus der globalen, zerstörerischen Krise herauskommen können, liegt hauptsächlich daran, dass wir dies nicht alleine tun müssen. Denn in dieser Übergangszeit (Zwischenraum), in der wir jetzt leben, steht das Himmelstor weit offen. Die himmlischen Helfer arbeiten bereits unaufhörlich mit allen empfänglichen, offenen Herzen. Siehst du – es wird bereits heller!
Zur Illustrierung und Inspiration hat der Autor dem Leser 100 Lichtzitate aus 3.000 Jahren östlicher und westlicher Mystik und Spiritualität hinzugefügt.
Das Buch erhielt in den Niederlanden und Belgien sehr gute Bewertungen und ist liebevoll übersetzt
von Ana Flor (www.anaflor.de).
Mieke E. Bloom: Yoga& Meditation – Lehrerin i.R., Gem. Apen
Mehr zum Buch und Bestellmöglichkeit: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Monika Götz-Goerke
28,50 €, 156 S., Sashukra Verlag
Dieses Buch möchte Dich auf eine spannende innere Reise in Dein Seelenhaus und Deine Seelenräume einladen. Zahlreiche Anregungen, Inspirationen und Imaginations-Übungen werden Dich dabei begleiten, tiefer in deine innere Welt einzutauchen, um Dich besser kennenzulernen und heilsame Einsichten zu gewinnen. Du wirst wichtige innere Bilder vor deinem geistigen Auge entwickeln, die Dich sicher überraschen werden, Dir aber notwendige Hinweise geben, in welche Richtung Du Dein Leben ausrichten kannst. Und all diejenigen unter Euch, die gern malen: Ihr werdet auch angeleitet, gewonnenen Bilder malerisch festzuhalten. Das macht richtig viel Freude und verstärkt die gewonnene Einsicht. Gerade in unserer heutigen Zeit, in der die Welt aus den Fugen zu geraten scheint und wir so wenig an dieser stürmischen Außenwelt ändern können, ist es mehr als hilfreich, sich auf das zu besinnen, worauf wir stattdessen Einfluss haben: wir können direkte Gestalter/Innen unserer inneren Welt sein, denn dies ist der einzige Ort, an dem wir wirklich selbst bestimmen können, auf welche Art und Weise wir mit den vielfältigen Einflüssen des Lebens umgehen möchten. Das Gefühl der Selbstwirksamkeit ist auch Grundlage für Deine seelische Gesundheit.
Das Buch lädt Dich auch dazu ein, Dir bewusst darüber zu werden, wie notwendig es ist, Deine Seelenräume nicht nur aufzuräumen, sondern auch regelmäßig zu reinigen und - wenn es notwendig ist - auch umzugestalten. Du siehst, dieses Buch ist kein einfaches Lesebuch oder ein Roman, sondern eher ein Arbeitsbuch, das Dich anregen möchte, etwas zu gestalten und damit eine heilsame Veränderung einzuleiten. Denn wenn Du Dich veränderst, dann veränderst Du damit auch immer etwas die Welt um dich herum. In diesem Sinne stimmt sicher Gandhis Aussage: Sei selbst die Veränderung, die Du Dir von der Welt wünschst. Gandhi wusste, dass wahre Veränderung nicht von außen, sondern vor allem aus Dir selbst heraus entstehen muss. Das Buch wird Dir zahlreiche Anregungen dabei geben, Dein Leben auf achtsame und heilsame Art und Weise neu zu gestalten.
Du lernst zum Beispiel, wie Du Dich gegenüber überflutenden und überfordernden Reizen aus der Außenwelt innerlich mehr abgrenzen kannst. Du bekommst Hilfestellung, wie es sich in Deinen Seelenräumen geschützt und geborgen leben lässt. Dein Augenmerk wird dahin geführt zu erkennen, nach welchen Werten Du in Deinen Seelenräumen leben möchtest, wie Du Nähe und Distanz zwischen Dir und anderen Menschen besser regulieren kannst. Du erfährst, ob die Ausgestaltung der Seelenräume auch wirklich Deinen zentralen Bedürfnissen entspricht oder ob es vielleicht auch darum geht, die eine oder andere Renovierung - oder Sanierungsarbeit vorzunehmen.
Und dann gibt es noch etwas ganz Besonderes zu entdecken: Deinen Seins-Raum, ein Raum in der Mitte deines Seelenhauses, in dem Du zur Ruhe kommen und Deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst. Auch hierfür erhältst Du einige wichtige Anregungen.
Bestellmöglichkeit: info@praxis-goetz-goerke.de ; www.praxis-goetz-goerke.de
oder Buchhandlung Plaggenborg, Tel. 0441-17543.
Jason Hickel
oekom Vlg., 352 S., 24 €
Rezension: Manfred Folkers
Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört & wir ohne Wachstum glücklicher sind
Der buddhistische Begriff ‘Vipassana‘ wird häufig mit den Worten ‘genau hinschauen‘ erläutert. Dieses Vorgehen hat Jason Hickel in seinem Buch (…) angewendet. Ohne die Silbe ‘buddh‘ zu benutzen hat er dabei Einsichten entwickelt, die die Essenz des Dharma ausdrücken. So stößt er auf “eine Ontologie des Inter-Being, der wechselseitigen Verbundenheit alles Seins“ und stellt fest: „Nichts existiert für sich allein. Individualität ist eine Illusion. Das Leben auf diesem Planeten ist ein verwobenes Geflecht aus Werden mit Anderen“.
Jason Hickel lebt in London und ist Wirtschaftsanthropologe und Berater für den Green New Deal for Europe. Er rechnet mit dem Kapitalismus ab, ohne die Alternativen im Kommunismus oder im radikalen Verzicht zu suchen. Auf dem Hintergrund einer äußerst interessanten historischen Analyse entwickelt er konkrete Schritte für eine Transformation hin zu einer Wirtschaft, die zum Wohle aller agiert und unsere Lebensgrundlagen bewahrt.
Hickel empfiehlt eine Art ‘Notbremse‘, denn ein „Ende der geplanten Obsoleszenz, die Deckelung des Ressourcenverbrauchs, die Verkürzung der Arbeitswoche, die Verringerung der Ungleichheit und die Ausweitung der Gemeingüter … verändern die tieferliegende Logik des Kapitalismus von Grund auf“. Auf dem Hintergrund der ‘Macht der Demokratie‘ beschreibt er eine Wirtschaftsweise, die er ‘stationär‘ nennt und die „zwei wesentlichen Prinzipien folgt, um im Gleichgewicht mit der lebendigen Welt zu bleiben: 1. Entnimm nie mehr, als die Ökosysteme regenerieren können. 2. Erzeuge nie mehr Abfall oder Verschmutzung, als die Ökosysteme sicher absorbieren können“.
Im abschließenden Kapitel ‘Alles ist verbunden‘ entwirft Hickel ‘eine zweite wissenschaftliche Revolution‘ und eine ‘postkapitalistische Ethik‘. Eine fruchtbare Lektüre für alle Menschen, die sich für eine gesellschaftliche Transformation einsetzen möchten.
Diese Rezension erschien zuerst in der „Buddhismus aktuell“ 3/22 auf Seite 70.
Mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de
Herausgeber Achtsames Leben:
Buchhandlung Plaggenborg
Lindenstraße 35, 26123 Oldenburg
Tel. 0441-17543
Karl-Heinz & Ulrike Plaggenborg
Das Achtsame Leben erscheint drei Mal im Jahr:
am 15. April, 15. August und 15. Dezember.
Der Abgabe-Termin für Anzeigen für die
Ausgabe Dezember 2023 - April 2024
(erscheint zum 15.12.2023):
Marktplätze, Veranstaltungen, Praxis & Methoden:
spätestens 28. Oktober 2023;
Seminarkalender, Wer macht was im Internet, Kleinanzeigen:
spätestens 28. Oktober
2023;
fertige Formatanzeigen:
spätestens 16. November 2023.