A.H. Almaas
BoD, 320 S., 15 €
Liebe ist eine universelle Energie - und eine primäre Kraft, die unsere Bewegung hin zur spirituellen Erleuchtung antreibt. Jedes unserer Bedürfnisse nach Liebe ist einfach eine Widerspiegelung unseres Bedürfnisses nach spirituellem Wachstum. A.H. Almaas erforscht drei Dimensionen der Liebe: die wertschätzende Liebe - die wahrhaftige Liebe für jemanden oder etwas; die verschmelzende oder verbindende Liebe - die Kraft, die das Getrenntsein wegschmilzt; und die leidenschaftliche, ekstatische Liebe - die in der Lage ist, uns von innen heraus zu verzehren. Jede von ihnen offenbart auf ihre Weise die Schönheit und Erlesenheit unseres spirituellen Herzens, das das Herz des Göttlichen ist. Er untersucht auch, was uns daran hindert, uns mit der Liebe zu verbinden. Praktiken, die sich durch das ganze Buch ziehen, helfen den Leserinnen und Lesern, die Gegenwart der Liebe zu erfahren und die Hindernisse und Missverständnisse zu überwinden, die ihrer Verwirklichung im Wege stehen.
Siehe auch den Textauszug auf S. 10.
Leseprobe & mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
7 einfache Praktiken für einen ruhigen Geist
Daniel Goleman, Tsoknyi Rinpoche
Lotos Vlg., 256 S., 22 €
Mit klarem Kopf und unerschütterlicher Ruhe die Herausforderungen des Alltags meistern: Meditation ist erwiesenermaßen das beste Gegenmittel bei Stress und innerer Anspannung! In einer einzigartigen Verbindung von buddhistischer Weisheit und modernster Forschung erschließen zwei renommierte Experten die heilsame Kraft der Meditation. Bestsellerautor Daniel Goleman und der tibetisch-buddhistische Meditationslehrer Tsoknyi Rinpoche präsentieren verblüffend einfach anwendbare Übungen, die auf bahnbrechenden neurowissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Mit ihrer Hilfe werden Stress und mentale Blockaden überwunden, und der unruhige Geist findet zu der Klarheit, Stärke und Gelassenheit, die wir in unserem hektischen Leben so sehr benötigen. Ein praktischer Leitfaden, der völlig neue Möglichkeiten der Meditation eröffnet - sowohl für erfahrene Meditierende als auch für Meditationsanfänger.
Siehe auch den Textauszug auf S. 21.
Leseprobe & mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Eine Reise in die Welt von morgen
Stella Schaller, Lino Zeddies, Ute Scheub u.a.
Oekom Vlg., 176 S., 83 Farbfotos, 33 €
»Wir brauchen eine Vorstellung davon, wie schön eine nachhaltige Gesellschaft sein kann - genau die findet man in diesem Buch!« Maja Göpel. Wir möchten Sie zu einer Zeitreise in die Zukunft einladen. Nicht in die finstere Zukunft eines unbewohnbaren Planeten mit Überschwemmungen, Ressourcenkriegen und totem Boden, sondern in eine Welt, wie sie sein kann, wenn wir uns um sie kümmern. Die grün ist, lebensfroh und fortschrittlich. Tägliche Nachrichten von Krieg bis Klimakatastrophe lassen die Zukunft wie einen Ort ohne Hoffnung erscheinen. Was wir brauchen, ist eine andere Sicht auf das Morgen - eine, die inspiriert und Mut macht. Dieses reich bebilderte Buch zeigt mit aufwendig simulierten Panoramen, wie 16 Städte in Deutschland, der Schweiz und Österreich in Zukunft aussehen können: grüne Begegnungsstätten, in denen Energiegewinnung, Verkehr und Ernährung eine Kreislaufwirtschaft bilden. Dazu erzählt eine unterhaltsame Reportage, wie die globalen Klimaziele im Jahr 2045 erreicht worden sind und wie ein gutes Leben in der Zukunft aussehen kann. Eine inspirierende Reise in die nahe Zukunft, auf der es viel zu entdecken gibt.
Siehe auch den Textauszug auf S. 16.
Leseprobe & mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Von Darmreinigung über Massage bis Basenwickel: Alles, was hilft, gesund & fit zu werden!
Barbara Simonsohn
Schirner Vlg., 160 S., 16,95 €
Durch unausgewogene Ernährung, Stress und Bewegungsmangel gerät der Säure-Basen-Haushalt leicht aus dem Gleichgewicht. In diesem Buch zeigt die renommierte Ernährungs- und Gesundheitsexpertin Barbara Simonsohn, wie wir auf natürliche Weise der Übersäuerung des Körpers entgegenwirken können. Von Azidose-Massagen über Wickel bis zu einer basenbetonten Ernährung stellt sie erprobte Maßnahmen vor, um überschüssige Säuren auszuleiten und neue Vitalität zu gewinnen. Entdecken Sie, wie Sie bis ins hohe Alter gesund, fit, schön und glücklich bleiben können.
Siehe auch den Text zum Thema auf S. 13.
Mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Selbsterkenntnis, Neuausrichtung und innerer Frieden durch Waldcoaching
Suse Schumacher
Kailash Vlg., 256 S., 24 €
Der Wald als Therapeut: Wie Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen, gestärkt und verbunden werden. Der Wald ist mehr als nur eine Anzahl von Bäumen - er ist Sehnsuchtsort, Ruhepol, Mythenreich, Ökosystem, eine eigene grüne Welt, die uns die Wertschätzung von Natur lehrt. Pflanzen und Tiere, Gerüche und Farben des Waldes schenken uns Ruhe, wir spüren uns intensiver und lassen inneren Ballast los. Die Psychologin und Waldcoachin Suse Schumacher nutzt den Wald als Therapieraum, Seelenspiegel und Lehrmeister, der Dankbarkeit, Resilienz, Erdung und Verbundenheit lehrt. Suse Schumacher verknüpft Naturtherapie und Positive Psychologie zu einem ganzheitlichen Heilungsansatz. In diesem Buch öffnet sie ihren therapeutischen Werkzeugkasten und verrät ihre vielfältigen und oft überraschenden Methoden: Baummeditationen, Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Symbolarbeit, Naturrituale und Rollenspiele. Anhand zahlreicher anschaulicher Fallbeispiele zeigt sie, wie wir den Wald als Therapie-Raum, Co-Therapeuten und Kraftort für unsere persönliche Entwicklung nutzen können. Einfühlsam stellt die Autorin den Wald als Sinnbild für den Kreislauf des Lebens vor, der uns im Rhythmus der Jahreszeiten begleitet, der neue Wege und Antworten bietet und überraschende Kraftquellen eröffnet.
Leseprobe & mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Auf der Suche nach dem Licht - die Schätze der Dunkelheit entdecken
Osho
Innenwelt Vlg., 300 S., 24 €
Die Angst vor der Dunkelheit ist eine unserer tiefsten Urängste. Sie basiert auf der Angst vor dem Alleinsein. Um ihr zu entgehen erleuchten wir die Welt und begeben uns auf die Suche nach dem Licht in uns selbst. Doch ohne Dunkelheit kein Licht. Die Vorträge Oshos in diesem Buch lehren uns: Wenn wir uns in die Dunkelheit wagen, entdecken wir, dass sie gar nicht so furchterregend ist. Wenn sie uns umgibt, wenn wir in ihr aufgehen, erleben wir, dass die Dunkelheit uns etwas bietet, was das Licht uns niemals geben kann: In ihr sind die Mysterien unseres Seins verborgen. »So weit so gut« ist Oshos Versuch, uns wieder in Kontakt mit diesen Mysterien zu bringen. Diese Vorträge geben uns ein Verständnis davon, wie wir, ganz praktisch, Meditation als Weg nutzen können, um uns mit der Dunkelheit wieder vertraut zu machen und ihre Schätze zu entdecken. Durch das einfache Bezeugen des eigenen Seins, in Stille und Bewusstheit, gewinnen wir unsere ursprüngliche Souveränität zurück. Über Licht & Dunkelheit, NonDoing, NoMind, Meditation.
Leseprobe & mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Was Eltern tun können bei ADHS, Wutanfällen, Lernschwierigkeiten & Co.
Alexandra Zengerling
Kamphausen Vlg., 256 S., 20 €
Wie schaffe ich es, mein Kind von seinen Symptomen und seinem auffälligen Verhalten zu befreien und ihm den Therapiemarathon zu ersparen? Schon so lange kämpfst du als Mutter oder Vater und tust alles, um dein Kind zu unterstützen. Doch die Erfolge sind gering oder bleiben aus. Vielleicht habt ihr schon eine Diagnose. So sehr sehnst du dich nach einem harmonischen Familienleben. Von allen Seiten bekommst du das Gefühl, dein Kind sei ein Problemkind. Das ist nicht wahr! Ich habe eine gute Nachricht für dich: Du musst dich nicht länger mit der Situation abfinden. Es gibt einen Weg, der dein Kind, dich, deine Partnerschaft und deine ganze Familie befreit. Der erste Schritt dahin ist, dein Kind von seinem aufgedrückten Stempel zu befreien.
Dieses Buch ist für Eltern, die erschöpft sind, sich ohnmächtig und hilflos fühlen und deren Kinder beispielsweise folgende Symptome zeigen: Wutanfälle, AD(H)S, Ängste, Schlafstörungen, niedriges Selbstbewusstsein, Trauer, Bettnässen und Lernschwierigkeiten wie LRS, Dyskalkulie, Konzentrationsschwäche, Schulverweigerung, Mobbing und Essstörungen. Alexandra Zengerling ist erfahrene Expertin für Familien mit diesen Symptomen und leitet dich in diesem Buch an, wie du dein Kind nachhaltig davon befreien kannst. Ihre Methode fängt dort an, wo herkömmliche Therapien aufhören: Ihr Weg führt HINTER die Symptome zu den Ursachen. Nur dort im Kern geschieht Veränderung. Lerne, die Symptome zu entschlüsseln und zu verstehen. Beobachte, wie Symptome wieder verschwinden, weil sie nicht mehr gebraucht werden, da ihre Botschaft verstanden wurde. Kehre in ein harmonisches Familienleben zurück und erlebe dein Kind glücklich und gesund.
Leseprobe & mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Der Garten als Lehrmeister - vom Wiederfinden eines Lebens im Einklang mit der Natur
Katrin de Vries
dtv, 240 S., 24 €
Als Katrin de Vries nach Jahren in der Großstadt zurück in ihre Heimat zieht, in ein Backsteinhaus in Ostfriesland, zu dem auch ein großer Garten gehört, ist sie noch überzeugt: Rasen gehört gemäht, Unkraut gejätet und morsche Bäume sollten gefällt werden. Doch nach und nach ändert sich ihre Vorstellung von Naturschönheit, ja von Natur überhaupt, und sie wagt einen neuen Ansatz: Statt den Garten nach herrschenden Vorstellungen zu gestalten, lässt sie den Bäumen, Gräsern, Büschen und Blumen vor ihrer Haustür freien Lauf. Und während es um sie herum wächst, wimmelt und sprießt, beobachtet sie und lernt - und muss dabei unweigerlich an ihre Großeltern denken, für die der Garten noch eine ganz andere Bedeutung hatte. Was können wir von der Natur vor unserer Haustür lernen? Faszinierende Familiengeschichte: Einblicke in die traditionelle Lebensweise ostfriesischer Landarbeiter.
Bestellen: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Die Intelligenz des Unterbewusstseins verstehen. Wie psychosomatische Symptome und Blockaden entstehen und wieder aufgelöst werden können. Die Andreas-Winter-Methode
Leseprobe
Andreas Winter
Mankau Vlg., 270 S., 28 €
○
Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt
retten wollen
Jørgen Randers, Till Kellerhoff
Oekom Vlg., 112 S., 15 €
○
Ein ganzheitlicher Heilungsweg: Yin Yoga - Buddhismus - Taoismus - IFS
Sarah Powers
Arbor Vlg., 352 S., 32 €
○
Selber machen statt kaufen – Putzen & Waschen
Mit Hausmitteln statt Chemie zum sauberen Zuhause
Smarticular Vlg.,
192 S., 17,95 €
○
Das große Selbsthilfe-Buch. Taping, Massagen & Übungen bei Schmerzen & Beschwerden
John Langendoen-Sertel,
Karin Sertel, Jürgen Berkmiller
Trias Vlg.,
240 S., 260 Illustr., 29,99 €
○
Der ökologischen Krise mit kreativer Kraft
und Resilienz entgegentreten
Joanna Macy, Chris Johnstone
Junfermann Vlg., 260 S., 34 €
○
Wie Gefühle Politik machen - das neue Sachbuch der Neurowissenschaftlerin
Prof. Dr. Maren Urner
Droemer Vlg., 272 S., 22 €
○
Birgit Haus
Goldegg Vlg., 216 S., 24 €
Wie du zu tiefer Verbindung mit dir selbst und einer erfüllten Partnerschaft findest.
Die Bindungen, die wir als Kinder zu unseren engsten Bezugspersonen hatten, spiegeln sich auch in den Beziehungen wider, die wir als Erwachsene eingehen. Dies gilt besonders für Liebesbeziehungen: Oft kommt es vor, dass wir – unbewusst – die Traumata, die wir in der Kindheit erlebt haben, in der Partnerschaft reinszenieren und diese damit belasten. Die erfahrene Psychosynthese-Therapeutin Birgit Haus zeigt in ihrem Buch anhand von Fallbeispielen und Übungen Methoden auf, die dabei helfen, das Entwicklungstrauma zu heilen und Beziehungsprobleme zu lösen. Sie beschreibt, wie wichtig es für den Erwachsenen ist, ein Ich-Bewusstsein zu entwickeln. So gelingt es, emotionale Prozesse mit gesunder Distanz zu reflektieren und eine Heilung des inneren Kindes anzustoßen: Eine tiefere Verbindung zu sich selbst entsteht und Selbstliebe kann wachsen. In der Folge eröffnen sich in der Partnerschaft neue Möglichkeiten des Umgangs miteinander und dem gemeinsamen Glück steht nichts mehr im Wege.
Siehe auch den Textauszug auf S. 8.
Leseprobe & mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Ulrich Schaffer
Patmos Vlg., 288 S. m. Fotografien von Ulrich Schaffer, 28 €
Unser gemeinsames Leben mit Demenz
In nachdenklichen Prosatexten, in Gedichten und behutsamen Schwarzweißfotos erzählt Ulrich Schaffer die Geschichte einer großen Liebe - trotz der Demenz der Partnerin. Er erzählt von glücklichen Tagen und schließlich vom Altern, von einem kreativen Umgang mit der Demenz und vom Sterben. Das Buch zeigt die Würde und die Schönheit eines Menschen auch in der Schwachheit. Seit 1965 waren Ulrich und Waltraud verheiratet; Waltraud starb im November 2021. Das Buch erzählt, wie die Demenz die beiden noch einmal auf ganz neue Weise zusammengebracht hat. Es erzählt von der Kostbarkeit jedes einzelnen Augenblicks im Leben und nimmt Angst vor dem Sterben. Ein einfühlsames, ermutigendes Buch für alle, die mit einem dementen Menschen leben und lernen, was es heißt, zugleich zu halten und loszulassen.
Siehe auch den Textauszug auf S. 13.
Mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de
Thich Nhat Hanh
Patmos Vlg., 112 S., 18 €
Zum wahren Selbst finden und Liebe in die Welt bringen.
Der vietnamesische Zen-Meister und global engagierte Vertreter des Buddhismus Thich Nhat Hanh setzte sich unermüdlich für Frieden und soziale Gerechtigkeit ein. Seine Einsicht ist aktueller denn je: Gegen Gewalt und für Frieden können wir uns nur dann wirksam einsetzen, wenn wir eingeübt haben, eigene Gefühle von Ohnmacht, Ärger, Angst und Wut wahrzunehmen und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Um die Herzen der anderen zu verändern, sagt Thich Nhat Hanh, müssen wir zuerst das eigene Herz verändern. Die Meditation der Achtsamkeit verhilft zu Klarheit über diese Zusammenhänge, zu psychischer Stabilität, spiritueller Stärke und Mut. Diese Neuausgabe des Klassikers erscheint erstmals mit einem Vorwort von Jane Goodall über Frieden miteinander und mit der Natur.
Siehe auch den Textauszug auf S. 16.
Mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Stéfanie Renou
Eigenverlag, 196 S., 27 €
Chloés Weg ins Licht – Selbstbestimmung und Frieden am Lebensende dank der Tierkommunikation
Als ich vor vielen Jahren die Tierkommunikation lernte, ahnte ich nicht, wie sich mein Leben dadurch verändern würde. So machte ich mich als Tierkommunikatorin zuerst nebenberuflich selbstständig, um diese Tätigkeit anschließend hauptberuflich und mit dem Schwerpunkt Sterbebegleitung und Himmelsgespräche auszuüben. Inzwischen führe ich „nicht nur“ Tiergespräche für meine Klienten, sondern unterstütze sie am Lebensende ihres geliebten Tieres. Zudem bilde ich Tierkommunikatoren aus, halte Vorträge zu diversen Themen, nehme an Onlinekongressen teil und vieles mehr.
Die Aufklärung um das Lebensende eines Tierfreundes war mir immer ein sehr wichtiges Anliegen. Jeder Mensch weiß, dass sein kostbarer Schatz eines Tages für immer gehen wird. Nur die wenigsten allerdings möchten sich frühzeitig mit diesem Thema beschäftigen und verdrängen gerne die Gedanken von Sterben und Tod. Dabei wäre dies so wichtig!
Von Anfang an begleitete mich meine kleine Hündin Chloé und wurde meine beste Mitarbeiterin und süßeste Assistentin – oder war es umgekehrt? Als auch ich sie gehen lassen musste, übermittelte sie mir, dass es für viele Menschen ebenso wichtig wäre, von ihrem Lebensende zu erfahren, wie ihre letzte Zeit abgelaufen ist und wie wir beide diese Zeit verlebt haben. Sie sagt, dass es vielen Menschen helfen würde, ihre eigenen Tiere bis zum letzten Atemzug in Würde und in Frieden zu begleiten.
Ihre wertvollen Botschaften, das Leben und unseren gemeinsamen Alltag mit ganz selbstverständlicher Tierkommunikation sowie unseren Prozess der natürlichen Sterbebegleitung, des Loslassens und der Trauer-Bewältigung möchten wir in diesem Buch mit Dir teilen.
Bestellmöglichkeit: https://tierkommunikation-renou.de/chloes-buch-2/
Yongey Mingyur Rinpoche /Helen Tworkov
btb Vlg., 384 S., 12 €
Eine Reise zum wahren Sinn des Lebens
Die wahre Geschichte hinter dieser außergewöhnlichen Reise beginnt in jener Nacht, in der sich Yongey Mingyur Rinpoche dazu entschließt, sein bisheriges, wohlbehütetes und privilegiertes Leben als Abt eines wichtigen buddhistischen Klosters hinter sich zu lassen. Unbemerkt schlüpft er aus dem Tor und ist zum ersten Mal alleine mit sich selbst. Auf dem Weg in die ihm unbekannte Welt, die ganze vier Jahre andauern wird, muss er sich vollkommen neu zurechtfinden und entdeckt tief verborgene Wahrheiten über das Leben, sich selbst und die Welt um uns herum, die seine Lehre für immer prägen werden. Dieses Buch erzählt die beeindruckende Geschichte zweier Arten von Sterblichkeit, der körperlichen und der seelischen. Und es zeigt uns, wie wir diese beiden unausweichlichen Tatsachen miteinander in Einklang bringen und die Angst vorm Sterben in die Freude am Leben umwandeln können.
Yongey Mingyur Rinpoche lebt als Exiltibeter in Indien. Bereits mit 17 Jahren wurde er zum bislang jüngsten tibetischen Meditationsmeister. Die frühe Begegnung mit dem Biologen und Bewusstseinsforscher Francisco Varela entfachte sein Interesse an Gehirnforschung und Neurowissenschaften. Eine eigene schwere Angststörung überwand er durch Meditationstechnik und erreichte bei neurologischen Messungen seiner Gehirnaktivität bislang nie gekannte Werte. Seine zugewandte, selbstironische Art zu unterrichten begeistert in Asien, Amerika und Europa Millionen von Menschen.
„Dieses Buch hat mich restlos begeistert! Die ehrliche Beschreibung seiner Abenteuer ohne Ego-Schnickschnack und die klare Sprache sind sehr erhellend und inspirierend. Selten habe ich ganz grundlegende Begriffe des Buddhismus (wie z.B. „Anhaftung“, „Gewahrsein“, „Vergänglichkeit“ oder „Bardo“) so gut verstanden wie in diesem Text. Eine besondere Empfehlung daher von Ulrike Plaggenborg!“
Leseprobe & mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Mia liegt in ihrem Baumhaus und beobachtet den Mond. Was er ihr wohl sagen würde, wenn er sprechen könnte? Ob er Tiere auch so mag wie sie?
Sarah von Rickenbach
Oekom Vlg., 48 S., 15 €
○
Übungen und Gedankenspiele aus Neuropsychologie und Buddhismus, die unsere Wahrnehmung so verändern, dass wir die Wirklichkeit
sehen können
Dr. Chris Niebauer
VAK Vlg., 208 S., 18 €
○
Deutschlands erste Hebamme & Bestatterin über selbstbestimmtes Leben und Sterben
Ellen Matzdorf /
Verena Schmitt-Roschmann
ZS Vlg., 192 S., 22,99 €
○
Eingebettet zwischen
Urwald und Geest
Andreas Kathe & Willi Rolfes
Fotoforum Vlg., 176 S.,
220 Farbfotos, 35 €
○
Das MBSR-Programm - Achtsamkeit für ein erfülltes Leben
trotz chronischer Schmerzen.
Jon Kabat-Zinn
O.W. Barth Vlg., 224 S., 22 €
○
Trauma transformieren durch die Praxis wahrer Verbundenheit
Thomas Hübl
Irisiana Vlg., 304 S., 22 €
○
Nahtod-Erfahrungen und das Bewusstsein der Verbundenheit
Spiritualität in Zeiten von Klimawandel und Naturzerstörung
Joachim Nicolay / Wilfried Kuhn
Crotona Vlg., 216 S., 18,95 €
○
Pema Chrödrön
Arkana Vlg., 224 S., 24 €
Das Leben ändert sich in jedem Augenblick - alles unterliegt dem Wandel. Der unberührte Schnee, der in der Wärme wegtaut, Sonnenaufgang und -untergang, die kurze Begegnung mit einem lieben Menschen, die lange in uns nachhallt. Pema Chödrön lädt uns ein, dieser natürlichen Bewegung des Lebens zu folgen, auch im Hinblick auf die eigene Sterblichkeit. Denn gerade in der Vergänglichkeit liegt die Schönheit des Lebens. Aus dem reichen Erfahrungsschatz ihres langen Lebens schöpfend, teilt die große Meditationslehrerin mit uns das Geheimnis eines erfüllten Daseins: sich den vielen Anfängen und Abschieden nicht verschließen, sich dem Unbestimmten, Nicht-Vertrautem und Unwillkommenem öffnen. Lassen wir diese radikale Einsicht zu, werden wir belohnt und fähig sein, in jedem Augenblick Frieden zu empfinden, Staunen und Mitgefühl gegenüber uns selbst wie anderen und sogar dem eigenen Sterben gelassen entgegenzublicken. Besonnen und geradlinig zeigt Pema Chödrön in fünfundzwanzig meisterhaft erhellenden Lektionen, wie jeder diesen Weg selbst gehen kann. Und wie man unterwegs mit schwierigen Emotionen wie Traurigkeit, Wut und Hoffnungslosigkeit umzugehen lernt. Sie macht uns mit der eigenen Sterblichkeit vertraut und eröffnet uns zugleich die Möglichkeit, uns selbst zu begegnen, uns berühren zu lassen von all dem, was uns widerfährt im Leben - an jedem einzelnen Tag.
Siehe auch den Textauszug auf S. 5.
Leseprobe & mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
A.H. Almaas
Kamphausen Media Vlg., 204 S. 20€
Über ein tieferes Verständnis deines wahren Selbst
Welches Potenzial besitzt das Enneagramm für die eigene Persönlichkeitsentwicklung? Die tiefen Weisheiten des Enneagramms reichen über die persönliche Zuordnung der einzelnen Typen oder das einfache Hinnehmen des eigenen Persönlichkeitstyps weit hinaus: Menschen werden auf ihrem Weg zur spirituellen Transformation unterstützt und begleitet. Das System trägt maßgeblich zur Persönlichkeitsentwicklung bei und führt letztendlich zur Erkenntnis über das wahre Selbst. Mithilfe des Enneagramms gelingt es, sich vollständig von einschränkenden Fixierungen zu befreien. Es ist das große Anliegen des anerkannten Enneagramm-Experten A. H. Almaas, Leser*innen diesen ursprünglichen Kern und Mehrwert in verständlicher Weise neu zugänglich zu machen. Mit der bewussten und vollständigen Nutzung des Enneagramms erhalten Leser*innen ein mächtiges Werkzeug für den Weg zur grundlegenden Veränderung und zum Erwachen an die Hand.
Siehe auch den Textauszug auf S. 9
Leseprobe & mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Richard C. Schwartz
Arbor Vlg., 276 S., 26 €
Mit dem Modell des inneren Familiensystems (IFS) Trauma heilen und zur Ganzheit zurückfinden
Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen hat die Psychologie verändert. Das Modell des inneren Familiensystems von Richard C. Schwartz, bekannt als IFS, hat dazu einen wertvollen Beitrag geleistet. In diesem Buch erfahren Sie, warum IFS in der Therapie und besonders in der Behandlung von Trauma, Suchtproblemen und bei Depressionen so effektiv ist - und wie dieses neue Verständnis unseres Bewusstseins das Potenzial hat, unser Leben radikal zu verändern. Dieses Buch hilft Ihnen, Ihr weises, mitfühlendes Selbst zu entdecken, die Quelle von Heilung und Harmonie. Zudem enthält es präzise Anleitungen, wie Sie Ihre Anteile kennenlernen und mit ihnen in Kontakt treten, wie Sie mit herausfordernden, beschützenden Teilen arbeiten und innere Kritiker und Saboteure zu mächtigen Verbündeten machen. "Unsere Anteile können manchmal störend oder schädlich sein, aber sobald sie entlastet sind, kehren sie zu ihrer wesentlichen Güte zurück. Wenn wir lernen, alle unsere Teile zu lieben, können wir lernen, alle Menschen zu lieben - und das wird zur Heilung der Welt beitragen." Richard C. Schwartz
Siehe auch den Textauszug auf S. 15.
Mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Eva Stützel
Oekom Vlg., 352 S., 32 €
'Gemeinsam die Welt verändern': Dafür engagieren sich viele Menschen in Transition Towns, bei Fridays for Future, in der Commons-Bewegung und in anderen Initiativen. Doch häufig verlieren sich diese Gruppen im Geflecht zwischenmenschlicher Probleme, ineffektiver Abstimmungen und zeitlicher Überforderung. Was kann gemeinschaftliche Initiativen zum Blühen bringen? Ökologische Lebensgemeinschaften sind ein Beispiel für einen besonders intensiven Ansatz, gemeinschaftlich an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Eva Stützel hat eines von Deutschlands bekanntesten Projekten, das 'Ökodorf Sieben Linden', mit aufgebaut. Basierend auf diesen Erfahrungen, hat sie mit dem 'Gemeinschaftskompass' ein Modell entwickelt, das seit Jahren immer mehr begeisterte Anwender:innen findet. In diesem Buch präsentiert sie ihren Gemeinschaftskompass derart, dass er für die breite Zielgruppe aller Wandelinitiativen anwendbar ist, und teilt ihren reichen Erfahrungsschatz methodischer Überlegungen und Werkzeuge für erfolgreiches Arbeiten in gemeinschaftlichen Initiativen.
Siehe auch den Textauszug auf S. 12.
Mehr zum Buch: www.buchhandlung-plaggenborg.de.
Theresia de Jong, Tanja Michaela Meyer, Marleen Meinel
Einklang Vlg., 120 S.
Lebens- und Kochprinzipien der bekannten Kräuterfrau aus Friesland
Für alle, die Helga Köhne noch gekannt hatten, und ihre Kurse besucht haben, ist dies Buch ein absolutes Muss. Hier sind ihre Rezepte, ihr umfangreiches Wissen über Wildkräuter und ihre Ernährungsphilosophie.
Für alle anderen zeigt es gangbare Möglichkeiten auf, sich regional, saisonal, gesund, preiswert, biologisch und zeitsparend aus der Natur zu ernähren.
Das Wissen unserer Vorfahren für unsere Zeit und für die nachfolgenden Generationen.
Siehe auch den Textauszug auf S. 24.
Das Buch wird voraussichtlich zum 1. Sept. 2023 erscheinen. Vorbestellmöglichkeit bei Buchhandlung Plaggenborg, Tel. 0441.17543
oder direkt beim Verlag: www.einklang-verlag.de .
Zum 100. Geburtstag von Ayya Khema erscheinen ausgewählte Vorträge, in denen die buddhistische Meditationsmeisterin für uns nochmal ganz lebendig wird. In ihrer klaren Sprache, ihrer nüchternen Art und mit ihrem trockenen Berliner Humor gelingt es ihr, tiefe Wahrheiten eindrücklich und praxisnah zu vermitteln. Die hier ausgewählten Vorträge umspannen die letzten sieben Jahre ihres Lebens, in denen sie einen grundlegenden Beitrag zur Verbreitung des Buddhismus im Westen geleistet hat.
Inhaltlich gehen die Vorträge von einer Klärung der eigenen Lebensausrichtung "Um was gehts denn eigentlich?" über den weisen Umgang mit den Herausforderungen des Menschseins in Dukkha als unser Lehrmeister bis zu ihrem letzten Vortrag "Getanes und Ungetanes", der von Karma und Wiedergeburt handelt. Abgerundet wird das Buch durch die spannende Lebensgeschichte dieser außergewöhnlichen Frau.
Dieser Titel ist erst nach Erscheinen des Achtsamen Lebens erschienen, also nicht im Heft.
Wege zur Auflösung von Beziehungs-, Entwicklungs- und Bindungsstörungen.
Das Neuroaffektive Beziehungsmodell NARM
Laurence Heller, Brad J. Kammer
Kösel Vlg., 480 S., 34 €
○
74 essbare, heilende und giftige Arten - Blätter in Originalgröße abgebildet
Meike Bosch
Kosmos Vlg., 128 S., farbige Illustr., 14 €
○
Starke Frauen zwischen 60 und 100 erzählen von Leidenschaft, Neugier und anderen Wagnissen
Elke Vesper
Knesebeck Vlg., 256 S., 50 Farbfotos, 28 €
○
Eine Therapeutin, ihre Fälle
und die Überwindung
familiärer Traumata
Galit Atlas
DuMont Vlg., 256 S., 24 €
○
Die Apotheke vor deiner Haustür
Methoden und Rezepte für einfache Heilmittel
aus dem Garten
Smarticular Vlg., 176 S., 100 Illustr., 22,95 €
○
20 Radtouren im Land
zwischen den Meeren -
Von Sylt bis Lauenburg
Mona Harry
KJM Vlg., 272 S., 22 €
○
Wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen - und die Menschlichkeit bedrohen
Joachim Bauer
Heyne Vlg., 240 S., 22 €
○
Herausgeber Achtsames Leben:
Buchhandlung Plaggenborg
Lindenstraße 35, 26123 Oldenburg
Tel. 0441-17543
Karl-Heinz & Ulrike Plaggenborg
Das Achtsame Leben erscheint drei Mal im Jahr:
am 15. April, 15. August und 15. Dezember.
Der Abgabe-Termin für Anzeigen für die
Ausgabe August - Dezember 2025:
(erscheint zum 15. August 2025):
Marktplätze, Veranstaltungen, Ausbildungen, Praxis & Methoden,
Weitere AnbieterInnen:
spätestens 20. Juni 2025;
Wer macht was im Internet, Kleinanzeigen:
spätestens 20. Juni 2025;
fertige Formatanzeigen: spätestens 11. Juli 2025.
Webservice der Buchhandlung Plaggenborg: